Skip links

ARKK Aktien

ARKK ist der größte ETF von ARK Invest. Die Investment Firma wird von Cathie Wood geführt. Daher sind die Holdings auch als Cathie Wood Aktien bekannt. Wir stellen hier alle ARKK Aktien in Prozent im  Portfolio von Cathie Wood vor. Die Liste der Aktien wird von uns täglich aktualisiert. Der ARKK ETF war in den vergangenen Jahren einer der am besten laufenden ETFs weltweit. Vor allem die Erfolge von Tesla machten ARK und Cathie Wood zu Stars an der Wall Street. Das ARKK ETF umfasst  aktuell 37 unterschiedliche Unternehmen.

Tesla

Autobauer und Technologieunternehmen aus den USA.

Tesla Aktie Analyse

8.34%

Teladoc

US-Unternehmen für Telemedizin und virtuelle Gesundheitsfürsorge.

Aktienanalyse

6.37%

Roku

Hersteller von Multimedia-Geräten, die Streaming auf TV-Geräten ermöglichen.

Aktienanalyse

6.37%

Zoom Video

Betreiber eines Video-Telekonferenz-Softwareprogramm aus den USA.

Aktienanalyse

6.27%

Twilio

Ein Software Unternehmen, das eine Cloud-Kommunikationsplattform betreibt.

Aktienanalyse

4.39%

Unity

Ein Technologie Unternehmen, das die Basis für 3D-Spiele zur Verfügung stellt.

Aktienanalyse

4.16%

Exact Sciences Corp.

Molekulardiagnostikunternehmen aus den USA, das sich unter anderem mit der Heilung von Krebs beschäftigt.

Aktienanalyse

4.01%

Coinbase

Krypto-Börse, die Kunden den Zugang zu Kryptowährungen und NFTs bietet.

Aktienanalyse

4.39%

Intellia Therapeutics

Ein US-Pharmaunternehmen mit Hauptfokus auf Genomik.

Aktienanalyse

4.39%

UiPath

Ein Softwareunternehmen in der Robotic, in dem Softwareroboter Prozesse erlernen und automatisieren.

Aktienanalyse

4.29%

Spotify

Spotify betreibt eine Musikalische-Streaming-Plattform.

Aktienanalyse

4.29%

Beam Therapeutics

Ein Biotechnologieunternehmen, das vor allem auf  die Forschung im Bereich Gentherapien und Genome Editing fokussiert ist.

Aktienanalyse

4.29%

DraftKings

Anbieter von Sportwetten aus den USA.

Aktienanalyse

4.29%

CRISPR

Biotech-Unternehmen aus dem Bereich Genomic.

Aktienanalyse

4.29%

Block

Fintech Unternehmen aus den USA, das eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen anbietet.

Aktienanalyse

4.29%

Shopify

Shopify bietet eine einfache Erstellung von Online-Shops an.

Aktienanalyse

4.29%

PagerDuty

Cloud-Computing-Unternehmen,  das auf  Vorfälle in IT-Abteilungen reagiert.

Aktienanalyse

4.29%

FATE Therapeutics

Biotech Unternehmen, das in unterschiedlichen Bereichen forscht.

Aktienanalyse

4.29%

Robinhood

Robinhood ist ein US-Amerikanischer Online Broker für Aktien und Krypto.

Aktienanalyse

4.29%

10x Genomics

Ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf Gentherapien fokussiert.

Aktienanalyse

4.29%

Invitae

Pharmaunternehmen aus den USA mit Fokus auf Genomik.

Aktienanalyse

4.29%

Ginkgo Bioworks

Biotech-Unternehmen aus den USA.

Aktienanalyse

4.29%

Roblox

Eine Online-Spielplattform, auf der Nutzer Spiele spielen und erstellen können.

Aktienanalyse

4.29%

Signify Health

Ein Pharmaunternehmen aus den USA.

Aktienanalyse

4.29%

Tusimple

Technologieunternehmen das autonome und selbstfahrende LKWs möglich machen will.

Aktienanalyse

4.29%

Pacific Biosciences

Ein Biotech-Unternehmen aus den USA.

Aktienanalyse

4.29%

Veracyte

Veracyte ist ein international agierendes Diagnostik Unternehmen im Medizin-Bereich.

Aktienanalyse

4.29%

Twist Bioscience

Ein Biotechnologieunternehmen aus den USA.

Aktienanalyse

4.29%

Sea

Sea ist ein E-Commerce Unternehmen aus Singapur.

Aktienanalyse

4.29%

Stratasys

Ein Hersteller von 3D-Druckern.

Aktienanalyse

4.29%

Materialise NV

Ein Anbieter von Software-Lösungen für 3D-Drucker.

Aktienanalyse

4.29%

2U

Ein US-Amerikanisches Technologieunternehmen aus dem Bildungsbereich.

Aktienanalyse

4.29%

Trimble Navigation

Trimble Navigation ist ein Software und Hardware Unternehmen aus den USA.

Aktienanalyse

4.29%

Cerus Corporation

Ein Biotech-Unternehmen aus den USA.

Aktienanalyse

4.29%

Berkeley Lights

Das Unternehmen bietet eine Plattform für die Medizinforschung an.

Aktienanalyse

4.29%

Compugen

Compugen ist ein israelisches Biotech-Unternehmen.

Aktienanalyse

4.29%

Palantir

Palantir bietet Softwareprodukte, um große Datenmengen besser zu verarbeiten und auszuwerten.

Aktienanalyse

4.29%

Aktienanalyse

4.29%

Aktienanalyse

4.29%

Die ARKK Aktien sind in den letzten Jahren zu einem Synonym für hoch bewertete Wachstumsaktien geworden. Der Erfolg der ARK ETFs gab dem Investmenthaus bisher Recht. Der folgende Chart zeigt den  aktuellen ARKK Kurs und den historischen Verlauf des Kurses. Wer in den ETF investieren will, sollte sich allerdings ein paar Fragen stellen:

  1. Bin Ich bereit die Verwaltungsgebühr von ARKK zu bezahlen?
  2. Kann Ich die Volatilität des ARKK ETFs aushalten?
  3. Wie kauft man ein ARK ETF in Deutschland?
  4. Welche Aktien sind im ARK ETF?

Wenn man das ARKK ETF kauft, muss man bereit sein eine Verwaltungsgebühr von 0,75% zu bezahlen. Dies liegt daran, dass es sich um einen aktiv verwalteten ETF handelt. Dies hat sicherlich seine Vorteile! Aber man muss selbst entscheiden, ob man diese Gebühr bezahlen will. Es kann durchaus sein, dass es besser ist, wenn man alternativ einfach die Einzelaktien aus dem  ETF kauft. In diesem Fall kann man Cathie Wood Aktien als Inspiration ansehen. Man kauft dann nur die ARKK Aktien, von denen man am meisten überzeugt ist und man spart sich dies Gebühren.

Als nächstes sollte man sich fragen, ob man die Volatilität des ETFs aushalten kann. Vor allem in den ersten Monaten 2022 konnte man beobachten, dass die ARK ETFs einen Kursverlust sondergleichen hingelegt haben. Nicht jeder Investor will dies in seinem Portfolio sehen. Man sollte sich also überlegen, ob man diese ETFs im Depot haben und wie hoch man diese gewichten will.

Als nächstes steht man in Deutschland als Anleger vor dem Problem, dass man die ARK ETFs nicht kaufen kann. Zumindest nicht ganz ohne Probleme. Die einfachste Lösung ist, dass man die ETFs von Cathie Wood über einen US-Amerikanischen Broker kauft. Hier muss man aber bedenken, dass zusätzliche Steuern auf die Gewinne anfallen können. Es ist daher eventuell die bessere Entscheidung, die Einzelaktien aus dem ARKK ETF zu kaufen. Eine Übersicht über alle ARKK Aktien kann man auf dieser Seite finden und diese wird auch täglich aktualisiert. Wer neben den Einzelwerten von ARK zusätzlich auch an Marktkommentaren zu den ETFs und den Einzelaktien interessiert ist, findet diese auf unserem Finanzblog.

This website uses cookies to improve your web experience.